Springe zum HauptinhaltSpringe zur ffinotes Navigation

    Mit der elektronischen Projektmeldung (ePM) haben wir die interne Projektmeldung als elektronischen Workflow implementiert. Damit bieten wir allen Beteiligten einen besseren Überblick und schnellere Abläufe.

    Wir stellen hier keine umfassenden Handbücher zur Verfügung, sondern kurze Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Informationsvideos, die Ihnen zeigen, wie Sie einzelne Aufgaben erledigen und diese damit einfacher in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

    Die Kurzfassung des ePM-Workflows

    • Die projektwerbende Person - in unserem grafischen Beispiel ist das Finn - erfasst die Projektmeldung und kann dabei von einer Person, die für dieses Projekt mit der Datenerfassung beauftragt wird (das ist Hiroshi), unterstützt werden.
    • Anschließend erfolgt die formale Prüfung durch das FFI und die Freigabe zur Einreichung beim Geldgeber.
    • Wenn eine Entscheidung des Geldgebers vorliegt, erfasst Finn das Ergebnis.
    • Danach erfolgt die Genehmigung der Durchführung.
    • Zum Schluss legt Finn das Projekt in der VetDoc an und die Arbeit kann beginnen. Nun ist Finn Projektleiter.

    Grafische Übersicht dieses Ablaufs:


    Anleitungen für die Workflow-Phasen

    Projektmeldung erfassen

    Detaillierte Informationen

    Sie finden detaillierte Informationen zum Ablauf der Projektmeldung im Intranet im Dokument

    Interner Prozess zur Einreichung von Drittmittelprojekten

    Das Dokument beschreibt die internen Abläufe bei Einreichung von Drittmittelanträgen für Forschungsvorhaben.